Ambulante Pflege
an Rhein und Wied
24 h Rufbereitschaft
Wir sind rund um die Uhr
für Sie erreichbar:
02644 — 95 55-0
Die häusliche Pflege
Wir möchten Sie unterstützen, Ihr Leben auch bei
Krankheit oder Einschränkungen im häuslichen
Umfeld so lange wie möglich selbst zu gestalten.
Die aktivierende Pflege und Hilfe zur Selbsthilfe ist
uns hierbei ein großes Anliegen.
Durch individuelle Unterstützung und das breite
Angebot unserer Leistungen möchten wir dies
sicherstellen.
Pflegeberatung
Wir informieren Sie gerne über Hilfsmöglichkeiten
aller Art, Kosten und finanzielle Unterstützungs-
möglichkeiten.
Als der Träger des Pflegestützpunktes in Linz
besteht eine enge Vernetzung und die Möglichkeit
zur umfassenden Beratung.
Aktuelles MDK-Qualitätsurteil:
Sehr gut
Den kompletten Bericht finden Sie unter
www.aok-pflegedienstnavigator.de
Wir suchen examinierte Fachkräfte m/w
in der Kranken- oder Altenpflege
zur Verstärkung unseres ambulanten Pflegedienstes.
Wir erwarten von Ihnen:
eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
in der Kranken- oder Altenpflege
Führerschein der Klasse B
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
gute kommunikative Fähigkeiten und Sensibilität
im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Wir bieten:
eine leistungsgerechte Vergütung (nach AVR des
Deutschen Caritasverbandes)
zusätzliche Altersversorgung
kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Caritas-Sozialstation an Rhein und Wied GmbH
Pflegedienstleitung: Kerstin Rauhaus
Am Sändchen 3
53545 Linz
Tel. 02644 / 95 55-20